<div dir="ltr">Kedves Lista!<br>Tudna valaki segíteni? Az alábbi kiadványok megjelölt oldalait keressük szkennelve.<div><br></div><div><br></div><div>Áldott, békés Karácsonyt és boldog Új évet kívánok minden kedves kollégának és családjaiknak</div>
<div>Üdvözlettel<br clear="all"><div>Puskásné Mariann</div><div>Szentendrei Református Gimnázium Könyvtára</div><div>2000 Szentendre, Áprily tér 5.</div>
<div class="gmail_quote"><br><br><div dir="ltr">
<p class="MsoNormal">BOÓCZ-BARNA, Katalin (2007): Formen des Sprachwechsels im
Unterricht des Deutschen als L2 und L3. Budapest: ELTE GI, 77-90; 146-173.</p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal">BOÓCZ-BARNA, Katalin (20013a): Überlegungen zur
transferbasierten Reflexion im Unterricht des Deutschen als zweite Fremdsprache.
In: Boócz –Barna, Katalin (Hg.): 25 Jahre DUfU: Deutschunterricht für Ungarn.
Budapest: Ungarischer Deutschlehrerverband, 108-116.</p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal">BOÓCZ-BARNA, Katalin (2013b): Zur Erneuerung der Interaktion
im Unterricht des Deutschen als L3. In: „Sprache(n) und Disziplinen im Wandel”.
KOnferenzband der Linguistiktage der Gesellschaft für Sprache und Sprachen und
des Germanistischen Instituts der Eötvös-Loránd-Universität Budapest vom 6-9.
Juni 2012 an der ELTE (erscheint).</p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal">FELD-KNAPP, Ilona (2009): Erfolgreich kommunizieren zwischen
den Kulturen. Überlegungen zu kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen
im DaF-Unterricht. In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik 2008, 60-73.</p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal">FELD-KNAPP, Ilona (2011): Deutsch in Ungarn. Ein Überblick
über die DaF-Lehrerausbildung. In: Jahrbuch der ungarischen Germansitik 2011,
176-191.</p><p class="MsoNormal"><br></p><p class="MsoNormal"><br></p><p class="MsoNormal"><br></p>
</div>
</div><br></div></div>